Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co.
Rund ums Brot – Eine schmackhafte Erlebnisführung für die ganze Familie
Eine Zeitreise für alle Sinne – Mit der Bäckermagd durch die Burgküche
Wie roch frisch gebackenes Brot im Mittelalter? Was kam früher auf den Tisch, wenn man nicht gerade adlig war? Bei dieser besonderen Erlebnisführung auf Burg Mildenstein dreht sich alles um eines der ältesten und wichtigsten Lebensmittel der Menschheitsgeschichte: Brot!
Gemeinsam mit einer historischen Bäckermagd tauchen kleine und große Besucher in die Welt der mittelalterlichen Esskultur ein. Ihr durchstreift alte Küchenräume, Vorratskeller und die beeindruckende Schwarzküche der Burg. Dabei erfahrt ihr, wie Brot früher hergestellt, gebacken und aufbewahrt wurde – und vor allem, wer sich was leisten konnte. Denn im Mittelalter war Brot nicht gleich Brot!
Mitmachen, Kneten, Kosten – Hier wird Geschichte lebendig
Diese Veranstaltung ist nicht nur zum Zuhören gedacht: Ihr dürft selbst mit Hand anlegen. Aus einfachen Zutaten knetet ihr euren eigenen Teig und backt unter Anleitung euer individuelles Brot im historischen Holzofen – ganz wie anno dazumal.
Am Ende wird gemeinsam verkostet: Bei schönem Wetter auf dem Burghof mit Blick ins Muldental, bei Regen in der rustikalen Burgküche. So schmeckt Geschichte – frisch, duftend und unvergesslich!
Teil des Ferienprogramms „Ferienspaß Königskinder“
Diese Veranstaltung ist ein Höhepunkt im Ferienprogramm von Burg Mildenstein. Sie verbindet Familienzeit, Bildung, Handwerk und Genuss auf ganz besondere Weise – ideal für Kinder, Eltern und Großeltern, die gemeinsam etwas erleben möchten.
Gut zu wissen:
-
Die Veranstaltung dauert ca. 3 Stunden
-
Der Museumseintritt ist im Ticketpreis enthalten
-
Vor Ort gibt es sanitäre Einrichtungen, Sitzmöglichkeiten und überdachte Bereiche
-
Die Plätze sind begrenzt – eine frühzeitige Online-Buchung wird empfohlen
Kontakt:
Burg Mildenstein
Telefon: +49 (0)34321 6256-0
E-Mail: mildenstein@schloesserland-sachsen.de
Online-Tickets: www.schloesserland-sachsen.de
Fazit:
„Rund ums Brot“ ist ein sinnliches Mitmach-Erlebnis für die ganze Familie. Wer Lust auf Geschichte zum Anfassen, den Duft von frisch gebackenem Brot und ein Stück echtes Mittelalter hat, ist hier genau richtig.
Eintritt:
Erwachsene: 22,00 EUR
Kinder (bis 12 Jahre): 12,00 EUR
Geeignet für:
Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Gruppen, Großeltern mit Enkeln, Genießer und Hobbybäcker
Öffentliche Verkehrsmittel
Andere Veranstaltungen in der Nähe
MIRIAM HANIKA & BAND
Poesie, Klang und klare Haltung Wenn Miriam Hanika die Bühne betritt, wird es still – und dann ganz groß. Die preisgekrönte Sängerin, Oboistin und Liedermacherin ist ein e…
RANDOLF & WILLIAMS (DE, US) | Die Liedertour
RANDOLF & WILLIAMS (DE, US)Amerikanische Roots, Berliner Herz – legendäre Liedermacher live Wenn Ron Randolf und Robert Williams gemeinsam auf der Bühne stehen, spürt man di…
5 JAHRE KULTURBAHNHOF LEISNIG – GEBURTSTAGSFEIER
5 Jahre Kulturbahnhof – Ein Jubiläum zum Feiern, Staunen und Erinnern Dieses Jahr wird unser Kulturbahnhof fünf Jahre jung – und das feiern wir mit allem, was dazugehört: …
DIE BAHNHOFSBAND (DE, IL, IR)
DIE BAHNHOFSBAND (DE, IL, IR) – Die Welt zu Hause am Bahnhof Leisnig Wenn das Team vom Bahnhof Leisnig mal nicht mit Hammer und Pinsel unterwegs ist, dann schwingen sie die Instrumente –…
HEPTA POLKA
HEPTA POLKA – Lebendige Folkmusik aus ganz Europa am Bahnhof Leisnig Hepta Polka bringt kraftvolle Folkmusik aus verschiedensten Regionen Europas auf die Bühne – voller Lebensfreude…